- Sinn stiftend
-
* * *
sịnn|stif|tend <Adj.>, Sinn stiftend:* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sinn stiftend — D✓sịnn|stif|tend, Sịnn stif|tend {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra … Universal-Lexikon
sinnstiftend — sịnn|stif|tend auch: Sịnn stif|tend 〈Adj.; geh.〉 = sinngebend * * * sịnn|stif|tend <Adj.>, Sinn stiftend: so geartet, dass sich ein ↑ Sinn (5) ergibt; Sinngebung bewirkend … Universal-Lexikon
Synchronizität — Als Synchronizität (von griechisch synchron, gleichzeitig) bezeichnete der Psychologe Carl Gustav Jung relativ zeitnah aufeinander folgende Ereignisse, die nicht über eine Kausalbeziehung verknüpft, jedoch durch konkreten Informationsbezug als… … Deutsch Wikipedia